Wissen zu CE, Maschinensicherheit, Arbeitssicherheit. Aktuelle Nachrichten und Vorschriften. Kurze Auszüge und Hinweise.
Beurteilung physischer Belastungen
Die Leitmerkmalmethoden wurden von der baua aktualisiert. Neben der Überarbeitung der bisherigen drei Methoden sind die Leitmerkmalmethoden Ganzkörperkräfte, Körperfortbewegung und Körperzwangshaltung neu hinzugekommen. Siehe Seminar Gefährdungsbeurteilung rechtssicher erstellen. Auch interessant:…
Hundert Jahre Sibe
Happy Birthday Sicherheitsbeauftragter! Vor 100 Jahren wurde am 20.10.1919 die Funktion des Unfallvertrauensmanns, heute der Sibe, eingeführt. Auch heute ist dieses Ehrenamt noch wichtiger Bestandteil der Arbeitsschutzorganisation.
Pflichten für Betreiber von Maschinen und Anlagen
Pflichten für Betreiber von Maschinen und Anlagen sind gesetzlich festgelegt. Als Betreiber von Maschinen und Anlagen müssen Sie bestimmte Pflichten erfüllen, um die Sicherheit im Umgang mit Maschinen zu gewährleisten.…
Prüfpflichtige Arbeitsmittel
Prüfpflichtige Arbeitsmittel sind bestimmte Arbeitsmittel, die nach Betriebssicherheitsverordnung regelmäßig geprüft werden müssen. Die Prüfung prüfpflichtiger Arbeitsmittel umfasst: Prüfung und Dokumentation. Prüfungen sind zum Beispiel wiederkehrend notwendig für: Leitern Regale bzw.…
DGUV Informationen
Veröffentlicht von der DGUV (Deutsche gesetzliche Unfallversicherung) im September 2019. DGUV I 206-027 „Leben mit Schichtarbeit – Tipps für Beschäftigte“ DGUV I 208-053 „Mensch und Arbeitsplatz – Physische Belastungen“ DGUV…
Pflichten für Hersteller von Maschinen und Anlagen
Pflichten für Hersteller von Maschinen und Anlagen sind gesetzlich festgelegt. Die Anforderungen gelten für Verkauf oder die eigene Verwendung Ihrer Maschine/Anlage. Sie müssen Maßnahmen treffen, damit die Anlage die grundlegenden…